Anmeldung
wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren Kursangeboten zeigen.
Sie finden alle Termine für die jeweiligen Kurse am Ende der Seite!
Sie können die Kurse einfach über https://kikudoo.com/kindertagesstatte-kleines-wunderland-ggmbh buchen (am Seitenende)
oder Sie downloaden sich das PDF-Anmeldeformular herunter.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
- BindungsTöne® - Musik die Bindung schafft (10 Monate - 3 Jahre + 4 - 6 Jahre)
- Blankasi - Kinder fantasievoll stärken (3 - 6 Jahre)
- Familiensprechen® - Eltern-Kind-Erlebnis-Kurs
- Integrative Klangpädagogik
- Klangmassage für Groß & Klein
- THEKLA Herznah®
- THEKLA Kunterbunt®
- THEKLA® - Thüringer Eltern Kind Lern- & Aktivkurs
- Wobbelturnen KIDS® + DUO®
- Wobbelturnen TEENS + WORK OUT®
- Workshops für Baby- und Kleinkindthemen
- Inhouse Kurse
- Gutscheine für jeden Anlass

BindungsTöne® - Musik die Bindung schafft
Eltern-Kind-Kurs für Musikzwerge im Alter von 10 Monate bis 3 Jahre
Kinder im ersten Lebensjahr binden sich über ihre Sinne. Sie wollen Mama oder ihre Bindungs-und Bezugsperson riechen, sie sehen, fühlen, schmecken, tasten und sie HÖREN. BindungsTöne will das Band zwischen Eltern und Kindern durch Musik stärken und die Selbstwirksamkeit, Geborgenheit und vor allem Freude spüren lassen. Nach dem Bindungstöne-Konzept bieten wir einen einzigartigen Musik Kurs voller Wertschätzung, Fantasie, Verständnis, Musik und Freude.
Eltern und Kinder erfahren qualitative Bindungszeit und erhalten einen vollen Rucksack an liebevollen Musik-Spielideen. Musik schafft es Rituale einzuleiten sie zu festigen und zu etablieren. In konfliktreichen Familien- und Alltagssituationen schafft sie es sogar zu entschleunigen, zu begleiten und zu trösten. Oftmals fehlt uns jedoch genau in diesem Konfliktreichen und schnelllebigen Alltag die Inspiration und der Lieder- und Spieleschatz für die jeweilige Situation und man gerät in Bindungs- und Beziehungsschädigende Muster.
Die Jacke ist trotz Tränen schnell angezogen, die Zähne trotz der Übermüdung geputzt und die Windel eben einfach schnell gewechselt. Wie kann ich mein Kind zugewandt durch Musik in Konfliktsituationen begleiten, ohne aufgesetzt und unnatürlich zu wirken? Welche Bindungsebenen kann ich durch Musik und Spiel positiv stärken? Welche Sprache spricht die Musik in unserem Familienleben?
Musikkurs für Musikhexen im Alter von 4 bis 6 Jahre
Die Betonung in diesem Kurs liegt dabei stets in der Begleitung im Gegensatz zur Belehrung. Musik soll aktiv erlebt werden und das Bindungsband stärken. Die Musik steht jedoch nicht im Kursmittelpunkt, sondern wird als Hauptelement zu einem respektvollen und verbundenen Miteinander. Kinder werden in ihren kindlich ausgeprägten Kompetenzen gestärkt, begleitet und abgeholt. Bildliche Sprache, Töne und Lieder helfen uns oft dabei, Dinge zu verinnerlichen und manchmal gar erst zu verstehen. BindungsTöne-Kurse vermitteln auf diese Art und Weise Grundelemente der bindungs- und beziehungsorietierten Elternschaft, sowie Teile der elementaren Musikpädagogik.
BindungsTöne® - der Kurs mit Musik, die Bindung schafft!
Jahreskreis für Kinder im Alter von 10 Monaten bis 6 Jahre
Im Jahreskreis erleben wir eine große musikalische Fantasiereise durch das ganze Jahr. Die kleine Hexe erkundet auf ihrer Suche nach dem richtigen Ton immer wieder neue und spannende Orte, die an den Jahreskreis angepasst sind und einzelne musikalische Lernaspekte beinhaltet. Die Kinder und Begleitpersonen begeben sich in jeder Stunde erneut auf die Reise und lernen dabei auch Jahreskreis spezifische Elemente wie die Farben des Herbstes, Blüte und Erntezeit, der Wind und Karneval. Passend dazu schließen wir jedes Kapitel nach 12 Wochen (Herbst, Winter, Frühling, Sommer) mit einem kleinen Jahreskreisfest ab.
Kursinformationen für Eltern-Kind-Kurs
Kosten pro Kind + erwachsene Begleitperson | 100,00 € / 8 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 60 min. je Einheit |
Kursinformationen für Musikkurs
Kosten pro Kind | 100,00 € / 8 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 60 min. je Einheit |
Kursinformationen für Jahreskreis
Kosten pro Kind | 125,00 € / 10 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 60 min. je Einheit |

Blankasi - Kinder fantasievoll stärken (3 - 6 Jahre)
Blankasi ist ein bindungs- und beziehungsorientiertes Kurskonzept und richtet sich an Kinder im Alter von 3 - 6. Wir vertrauen auf die natürliche Entwicklung und setzen auf starke Kinder. Im Mittelpunkt unserer Kurse steht bei den Kleinen zum einen die Interaktion zwischen Eltern und Kind, die Anregung einer bindungsorientieren Eltern-Kind-Beziehung, aber vor allem eine positive Selbsteinschätzung und die Stärkung der kindlichen Widerstandsfähigkeit. Kinder mit einer positiven Selbsteinschätzung sind ausdauernder, motivierter, selbstsicherer, verantwortungsbewusst und weisen eine positive Einstellung zu sich selbst auf. Daher sind sie in der Lage, ihre Energie ohne Ablenkung auf ihre Ziele auszurichten und diese zu erreichen. Wie sich ein Kind einschätzt, basiert auf eigenen Erwartungen und der eigenen Meinung, wie es von anderen Menschen bewertet wird. Selbsteinschätzung ist deshalb abhängig von der Liebe, dem Respekt und der Akzeptanz, die dem Kind von wichtigen Bezugspersonen entgegengebracht wird, sowie bei größeren Kindern der eigenen Kompetenz- und Leistungseinschätzung. Den Grad an Akzeptanz, den ein Kind durch positive Wertschätzung erfährt, ist wesentlich und wird vom Kind zu jeder Zeit benötigt.
Wir von Blankasi möchten Kinder auf spielerische und phantasievolle Weise stärken. Gemeinsam mit Mama und Papa oder in der großen Gruppe sogar auch schon allein, dürfen Kinder bei uns erleben, sich ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Bei uns geht es um Bewegung, Entspannung und soziale Kompetenzen. Wir stehen für Werte, Leichtigkeit und Miteinander. Bei uns sind die Kinder die Hauptakteure der Kurse, denn wir wissen es alle, die Eindrücke der Kindheit wurzeln am tiefsten.
Kursinformationen
Kosten pro Kind mit erwachsener Begleitperson | 100,00 € / 8 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 60 min. je Einheit |

Familiensprechen® - Eltern-Kind-Erlebnis-Kurs
„Familiensprechen“-Eltern-Kind-Erlebnis-Kurs ist ein bedürfnis- und beziehungsorientiertes Kurskonzept für Eltern mit Kindern im Vorschul- bzw. Grundschulalter (5-8 Jahre). Der Kurs basiert auf den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Eltern und Kinder erleben gemeinsam die Haltung und Einfühlsamkeit der GFK und sammeln im Kurs Erfahrungen, die sich durch spielerische Elemente, kreatives Gestalten & Techniken zur Selbstregulation im Alltag integrieren lassen. Die Beziehung wird gestärkt, das gegenseitige Vertrauen und Verständnis wird genährt und der Umgang mit starken Gefühlen wird neu erlebt. Empathie, Konfliktleichtigkeit, Wertschätzung und Herzverbindung sind in jeder Kursstunde die zentralen Elemente und tragen zu einem friedvollen, verständnisvollen und zugewandtem Familienleben bei.
Kursinformationen
Kosten pro Kind + erwachsene Begleitperson | 100,00 € / 8 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 60 min. je Einheit |

Integrative Klangpädagogik
Immer mehr Kinder sind in unserer reizüberfluteten Welt von Hektik und Eile geprägt. Die daraus resultierenden Folgen sind Ängste, Unsicherheit, Unkonzentriertheit, usw.
Es wird für alle Menschen immer wichtiger, besonders für Kinder, sich Auszeiten zu nehmen, um sich selbst wahrzunehmen, zu spüren und zu entspannen. In der Klangpädagogik geht es weniger um Instrumentenlehre, sondern vielmehr um das Erspüren der eigenen Körperwahrnehmung und der inneren Räume. Methoden aus Mentaltraining, systemischer Beratung, Atemtherapie und Entspannungstechniken der Musiktherapie werden unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung kombiniert.
Die Kinder erleben in der integrativen Klangpädagogik, sich selbst wahrzunehmen und sich dabei neu zu entdecken. Kinder lieben Klänge und erfahren dabei ihre eigene ursprüngliche Lebendigkeit. Dabei wird die Konzentration der Kinder gefördert. Die Fantasie wird neu belebt. Die Wahrnehmung wird geschult. Die eigenen Bedürfnisse werden besser kennengelernt. Das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein werden gestärkt. Gefühle wie Vertrauen und Geborgenheit werden erlebt.
Kursinformationen
Kosten pro Kind | 80,00 € / 8 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 45 min. je Einheit |

Klangmassage
Klangmassage für Kinder und Erwachsene
Die Klangschalen werden auf den bekleideten Körper aufgesetzt und angeschlagen oder angerieben. Die Schwingungen der Klangschale übertragen sich auf den Körper und die Aura. Dies wird als sehr angenehm und wohltuend empfunden. Die Klangschalenmassage dient der Entspannung und vor allem dem inneren Wohlbefinden. Sie wirkt zur Stärkung des Urvertrauens, zur Vertiefung der Atmung, zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und zur mentalen Stärkung für Schwangerschaft und Geburt.
Das Ziel der Klangschalenmassage ist, sich von den Alltagsgedanken zu befreien und Energie zu tanken. Lassen Sie Ihren Körper, Geist und Seele mit Hilfe der Klänge entspannen. In der von mir geführten Klangmassage verwende ich neben verschiedenen Klangschalen, eine Elfenklangkugel, ein Koshi, ein Gong, eine Stimmgabel, eine Zimbel und andere obertonreiche Naturinstrumente. Dies bewirkt Ausgeglichenheit, innere Ruhe und Harmonie.
Ganz toll bei: Stress, Schlaflosigkeit, innerer Unruhe, Verspannungen und vielem mehr.
Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
Klangmassage für werdende Mamas
Sanfte Klänge für Mutter und Kind wirken gleichermaßen entspannend für beide.
Während der Klangmassage kann die Mutter den liebevollen Kontakt zu ihrem Baby vertiefen. Entspannung, Geborgenheit, tiefes Vertrauen und Verbundenheit stehen im Vordergrund. Desweiteren können Stimmgabeln eingesetzt werden, um die Arbeit mit den Klängen zu unterstützen und sie somit zu begünstigen.
Klangmassage für Babys
Babys lieben die zarten Töne der Klangschalen. Ganz sanft werden die Babys vom Klang umhüllt. Sie genießen die wohltuenden Klänge und sind wie verzaubert davon.
Die Babyklangmassage fördert die Mutter Kind Bindung und die Entspannung von beiden. Die Klänge lassen das Baby zur Ruhe kommen und fördern das Urvertrauen, einen gesunden Schlaf und stärken das Immunsystem.
Kursinformationen
Kosten pro Baby | 1,00 € / min. / Baby |
Dauer | nach Absprache - mit Termin |
Kosten pro Kind | 30,00 € / Sitzung |
Dauer | 30 min. - mit Termin |
Kosten pro Erw. | 60,00 € / Sitzung |
Dauer | 60 min. - mit Termin |

THEKLA Herznah®
THEKLA Herznah® ist für Babys zwischen dem 3. – 8. Lebensmonat.
Jedes Kind ist individuell und darf sich auch genauso entwickeln. Auch bei den Kleinsten agieren wir nach dem Motto: „Weg mit dem Förderquatsch.“ Jedes Kind ist wunderbar und zwar genauso wie es ist. Damit sich ein Kind gut entwickeln kann benötigt es eine zugewandte Umgangsweise seiner Eltern. So kann es sich geborgen fühlen und ihm wird eine innere Sicherheit vermittelt. Damit ein Kind seine Selbstwirksamkeit beim Bewegen und Spielen genießen kann, braucht es Eltern, die in seine individuelle Entwicklung und seinen inneren Bauplan vertrauen.
Im THEKLA Herznah® Kurs möchten wir Eltern genau in diesem Punkt bestärken und sie ermutigen ihr Kind zu beobachten, damit sie erkennen was es zum Wachsen braucht.
Kursinformationen
Kosten pro Kind + erwachsene Begleitperson | 100,00 € / 8 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 60 min. je Einheit |

THEKLA Kunterbunt®
THEKLA Kunterbunt® ist ein bindungs- und beziehungsorientiertes Kurskonzept für Kleinkinder (10. bis 36. Lebensmonat). Es richtet sich an Eltern, deren Kinder mit einer Behinderung zur Welt gekommen sind. In diesem Kurs geht es nicht um Unterschiede. Es geht um Gemeinsamkeiten und Zusammensein. Zeit mit Menschen zu verbringen, die ähnliche Erfahrungen und Gefühle einbringen und die eins verbindet: die Liebe zu ihrem Kind.
Das THEKLA Kunterbunt® Konzept wurde auf Grundlage eines inklusiven Ansatzes entwickelt. Im Rahmen eines 8-Wochen Kurses haben THEKLA Kunterbunt® Kinder gemeinsam mit Mama oder Papa die Möglichkeit in ihrem eigenen Tempo und im Rahmen ihrer ganz individuellen Entwicklung Sinnes-, Bewegungs-, Farb-, und Spielerfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen wollen wir gemeinsam in einem wertschätzenden und anregenden Rahmen nutzen, um uns und unsere Kinder besser kennenzulernen.
Völlig frei von Erwartungen und Druck können Eltern in diesem Kurs einmal wöchentlich eine Stunde unter anderem mit kleinen Singspielen, Bewegungsanregungen in unseren Tuchschaukeln, Entspannungsübungen und Themenrunden erleben.
Im Fokus von THEKLA Kunterbunt® Kursen steht die Interaktion zwischen Eltern und Kind, die Anregung einer bindungsorientierten und wertschätzenden Beziehung innerhalb der Familie und die Vermittlung von fundierten Wissen auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Kursinformationen
Kosten pro Kind + erwachsene Begleitperson | 100,00 € / 8 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 60 min. je Einheit |

THEKLA® - Thüringer Eltern Kind Lern- & Aktivkurs
Die Zeit zwischen dem 10. und 36. Lebensmonat ist spannend, voller Bewegung, Spiel und leben. Vom Krabbeln kommt das Kind zum Laufen, die ersten Worte bilden sich und der eigene Wille des Kindes beginnt sich zu formen. Wir halten kein Baby mehr auf dem Arm, sondern haben einen kleinen Entdecker mit eigenem Willen bei uns. Dieser Kleine Entdecker, verwandelt sich manchmal in einen Wirbelwind, manchmal in einen Tänzer. Manchmal in ein Kuschelkind und manchmal auch in einen kleinen Abenteurer. THEKLA Kurse bieten viele Möglichkeiten all diese Seiten zu entdecken.
Ein Hauptelement des Kurses sind unsere Tuchschaukeln. Sie symbolisieren den Wechsel zwischen dem Willen nach Autonomie des Kindes im 2. Lebensjahr und die Sehnsucht nach Sicherheit und gehalten werden in Mamas oder Papas Armen. Die Entwicklung eines gesunden Körpergefühls, einer starken Bindung zu den Eltern und das Gefühl so angenommen zu werden wie man ist, macht aus unseren Kleinen starke und gesunde Kinder. Für Kinder ist es entscheidend neuen Erfahrungen in Geborgenheit und ohne Druck von außen sammeln zu können.
Kursinhalte
- Bewegungslandschaften
- Snoezelen
- Bewegungslieder und Tänze
- Mal- und Farbspiele mit selbstgemachten Materialien
- Tastreisen
- Themenrunden zu: Kita Eingewöhnung; trocken werden; Familienalltag; Schlafentwicklung; Autonomiephase u.v.m.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, dass der Mensch alles was er zum Lernen braucht bereits in sich trägt. Kinder entdecken und lernen durch Begeisterung, Vertrauen und freie Spielmöglichkeiten. Wir müssen nur einen wertschätzenden und anregenden Raum schaffen, in dem sich das Kind frei und angenommen fühlen kann.
Kursinformationen
Kosten pro Kind + erwachsene Begleitperson | 100,00 € / 8 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 60 min. je Einheit |

Wobbelturnen KIDS® + DUO®
Wobbelturnen KIDS®
Es ist die Kombination von spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen, Koordinationsübungen usw. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird geschaukelt, gewobbelt, gekrochen, gesprungen, gekuschelt und noch vieles mehr. Eine Unterrichtseinheit besteht aus einer Mischung von Turnübungen, auf Yoga-basierenden Figuren und Haltungen, Entspannungsphasen und Bewegungsspielen.
Wobbelturnen kann beitragen:
- zur allgemeinen physischen und geistigen Gesundheit jedes Kind
- besseres Gleichgewicht
- größeres Selbstvertrauen bei Kindern
- Entwicklung der Muskelkraft
- zum Erlernen von Anspannen und Entlasten
- Erhöhung der Kreativität, Arbeitshaltung und Konzentration, da aufgrund des Wobbelns/Schaukelns die rechte und linke Gehirnhälfte gleichzeitig stimuliert werden
- Qualitytime und positive Bindung zwischen Erziehendem und Kind während des Kurses
- Konzentrationsstörungen
- Gleichgewichtsproblemen
- Genick- und Rückenproblemen
- Stressbeschwerden
- Unruhe bei Kindern oder Hyperaktivität
- (Ein-)schlafproblemen
In kleinen Gruppen können Kinder viele tolle Dinge erleben. Ganz ohne „Anstellen“, „Warten“ oder „Gedrängel“.
Wir bieten 2 verschiedene Kurse für die unterschiedlichen Altergruppen an.
Ein Kurs für Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis 3 Jahre mit Begleitperson und der andere Kurs für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren. Dieser findet nach einer Schnupperstunde ohne Eltern statt. Unter der Voraussetzung, dass die Kinder ohne Tränen und Angst alleine bleiben können, ansonsten bleiben Begleitpersonen natürlich da.
Wobbelturnen DUO®
Wobbelturnen DUO® ist ein von Frauke Molen (Belgien) 2017 entwickeltes Kinder- & Erwachsenen Konzept. Es wird gemeinsam im Team mit und auf dem Wobbel® geturnt. Hier wird bewusst die Begleitperson als aktiver Part in die Kurseinheit integriert. Dies fördert den Teamgeist und ist Bonding-Zeit für Kind und Begleiter.
Die Begleitperson (Elternteil, Geschwister o.ä.) taucht selbst mit in das Erlebnis mit ein. Qualitytime, Spaß, Spiele, Gleichgewicht, Koordination, Fitness und gemeinsame Zeit festigen die Bindung und sind enorm positiv für die weitere Entwicklung der Persönlichkeit.
Wobbelturnen DUO® stellt die Verbindung zwischen Wobbelturnen KIDS® und Wobbelturnen WORK OUT® da.
Kursinformationen für Wobbelturnen KIDS®
Kosten pro Kind | 96,00 € / 8 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 60 min. je Einheit |
Kursinformationen für Wobbelturnen DUO®
Kosten pro Team | 120,00 € / 8 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 60 min. je Einheit |

Wobbelturnen WORK OUT® + TEENS
Wobbelturnen WORK OUT®
Wobbelturnen WORK OUT® ist der ultimative Mix aus Fitness, HIIT, Yoga, Pilates, Aerobic, Stretching & Beckenbodenübungen, perfekt abgestimmt auf das Wobbel® Board. Mit Fun-Garantie stärkst Du Deinen Körper, Dein Gleichgewicht und erlebst eine völlig neue Art von Workout.
Was einfach aussieht, ist in Wirklichkeit Anstrengung pur. Durch die Entwicklung verschiedener Schwierigkeitsgrade je Übung ist es für jedes Fitnesslevel geeignet und durch die Entspannung am Ende jeden Workouts nicht nur positiv für Deinen Körper sondern auch für den Geist!
Dieser Kurs eignet sich für alle Personen die Spaß an Bewegung haben und mindestens 16 Jahre alt sind.
Wobbelturnen TEENS
Es ist die Kombination von spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen, Koordinationsübungen usw. Eine Stunde besteht aus aktiven und passiven Phasen, wobei Anspannung, Entspannung und Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. In den aktiven Phasen wird geschaukelt, gewobbelt, getanzt, gesprungen und noch vieles mehr. Eine Unterrichtseinheit besteht aus einer Mischung von Turnübungen, auf Yoga-basierenden Figuren und Haltungen, Entspannungsphasen und Bewegungsspielen, sowie Fitness, HIIT, Yoga, Pilates, Aerobic, Stretching & Tanz.
Wobbelturnen kann beitragen:
- zur allgemeinen physischen und geistigen Gesundheit jedes Kind
- besseres Gleichgewicht
- größeres Selbstvertrauen bei Kindern
- Entwicklung der Muskelkraft
- zum Erlernen von Anspannen und Entlasten
- Erhöhung der Kreativität, Arbeitshaltung und Konzentration, da aufgrund des Wobbelns/Schaukelns die rechte und linke Gehirnhälfte gleichzeitig stimuliert werden
- Qualitytime und positive Bindung zwischen Erziehendem und Kind während des Kurses
Wobbelturnen kann helfen bei:
- Konzentrationsstörungen
- Gleichgewichtsproblemen
- Genick- und Rückenproblemen
- Stressbeschwerden
- Unruhe bei Kindern oder Hyperaktivität
- (Ein-)schlafproblemen
In kleinen Gruppen können Teens zwischen 8 bis 10 und 11 bis 15 Jahren sich ganz auf sich selbst und ihre Körperwahrnehmung konzentrieren. Daher stehen sich in diesem Kurs Power, Entspannung & Balance gegenüber. Der Teens-Kurs ist für jeden geeignet, der Spaß an Bewegung hat.
Kursinformationen für Wobbelturnen TEENS oder WORK OUT®
Kosten pro Person | 96,00 € / 8 Einheiten pro Kurs |
Dauer | 60 min. je Einheit |

BabyHandzeichen, Kinderkrankheiten natürlich lindern, Gesunder Baby-/ und Kleinkinderschlaf, Abschied von der Windel
BabyHandzeichen ist Gebärdensprache für hörende Babys. Sie dienen zur Kommunikation zwischen Eltern und Baby ab dem 6. Monat.
Gebärden stammen aus der deutschen Gebärdensprache und werden zusätzlich zum gesprochenen Wort genutzt. Anhand BabyHandzeichen kann sich das Baby bereits vor den ersten Worten ausführlich mitteilen.
Babyzeichen verschönert und erleichtert Dir und deinem Baby die Kommunikation miteinander. Die Motorik der Hände deines Babys sind ab dem 6. Lebensmonat so weit ausgereift, dass es Babygebärden nutzen kann um z.B. zu zeigen ob es Durst hat, Milch trinken möchte oder schlafen will.
Babyzeichen ersetzen das intuitive Verhalten zu weinen. Dein Baby kann auf Handzeichen zurückgreifen um sich mitzuteilen. Diese Möglichkeit erschafft eine spannende und spaßige Art der Kommunikation miteinander, welche Eltern und Baby neue Möglichkeiten eröffnet.
In diesem Workshop bekommt ihr einen Einblick in die BabyHandzeichen. Ausführlich erarbeiten wir die BabyHandzeichen im 10 Wochen Kurs.
2. Workshop - Kinderkrankheiten natürlich lindern
Du möchtest dein Kind auf natürliche Weise bei Beschwerden begleiten und beim Genesen unterstützen, weißt aber nicht wie und fragst dich, welche Hausmittel für Säuglinge und Kleinkinder geeignet sind?
In diesem Workshop bekommst du bewährte und einfache Hilfsmittel an die Hand, um dein Kind gut durch diese Zeit zu begleiten.
Kernthemen des Workshops sind:
- Husten
- Schnupfen
- Fieber
- Bauchschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Zahnen
- wunder Po
Egal, ob die ersten Beschwerden gerade auftreten und du gern etwas Unterstützendes tun möchtest oder ob du bereits beim Kinderarzt warst und die Zeit der Genesung einfach darüber hinaus noch unterstützen möchtest...Ich zeige dir, welche Hausmittel und Globuli man wann und wie anwendet, um die Beschwerden deines Babys/Kindes zu lindern.
Die Hausmittel und deren Anwendung werden an einer Puppe gezeigt, so bekommst du die nötige Sicherheit im Umgang mit deinem Kind.
3. Workshop - Gesunder Baby-/ und Kleinkinderschlaf
Eltern sind häufig verunsichert und stellen sich, bezüglich des Schlafverhaltens ihrer Kinder, viele Fragen, wie z.B.:
- Warum schläfst du nicht durch?
- Wie viele Stunden Schlaf brauchst du?
- Solle ich dich mal schreien lassen?
- Ist das alles normal?
- Mache ich etwas falsch?
- Verwöhne ich dich?
- Brauchst du nachts noch Milch?
- Wieso kann Papa dich nicht ins Bett bringen?
Ich biete den Raum für Fragen, Sorgen und für den Austausch unterschiedlicher Erfahrungen und Lösungswegen.
4. Workshop - Abschied von der Windel
- Ab wann sollte das Kind auf den Topf/Toilette?
- Was ist „Töpfchen-Training“?
- Wird das Kind durch das „Töpfchen-Training“ schneller „trocken“?
- Wie können wir das Kind in der Zeit ohne Windel begleiten?
- Entwicklungsschritte zum Erwerb der selbstständigen Darm und Blasenkontrolle.
Viele Eltern sind unsicher, was das Thema trocken werden, betrifft. Häufig vergleichen wir unsere Kinder mit den anderen Kindern oder werden dem Druck von außen ausgesetzt, den wir unbewusst auf unsere Kinder übertragen. Druck erzeugt jedoch Gegendruck und ist bei diesem sensiblen Thema, überhaupt nicht konstruktiv.
Mit dem Workshop, möchte ich die wichtigsten Informationen zum Thema „Trocken werden“ vermitteln, was helfen kann, den Druck und die Unsicherheiten loszulassen. Außerdem biete ich den Raum für Fragen, Sorgen und für den Austausch unterschiedlicher Erfahrungen und Lösungswegen.
Kursinformationen - BabyHandzeichen, Gesunder Baby-/Kleinkinderschlaf, Abschied von der Windel
Kosten pro Person | 30 € / Workshop |
Dauer | ca. 120 min |
Kursinformationen - BabyHandzeichen (10 Wochen-Kurs)
Kosten pro Person | 90,00 € / 10 Einheiten pro Kurs |
Kosten je Buch (freiwillig) | 12,90 € / Band 1 |
Dauer | 60 min. je Einheit |
Kursinformationen - Kinderkrankheiten natürlich lindern
Paket 1: Kosten pro Person | 30,00 € / Workshop + Skript |
Paket 2: Kosten pro Person | 37,50 € / Workshop inkl. Buch |
Dauer | ca. 120 min. |




Inhouse Kurse
Unsere Kurse bestehen aus fundierten Konzepten und einer Vielzahl an zusätzlichem Fachwissen durch verschiedenste Ausbildungen/Studiengänge und regelmäßigen Fortbildungen, die wir in die unterschiedlichen Kurse einfließen lassen.
Die unten aufgeführten Kurse können wir auch bei Euch vor Ort anbieten.
Eltern-Kind-Kurse + Musik & Bewegung für Kinder
BindungsTöne®
Wobbeltunen KIDS®
Wobbelturnen DUO®
Blankasi-Kursleitung
THEKLA®
THEKLA Herznah®
THEKLA Kunterbunt®
Musikalische Früherziehung
BabyHandzeichen (auch für Fachkräfte)
Eltern-Kind-Yoga
Klang & Entspannung
Integrative Klangpädagogik
Entspannungstraining
Kinderyoga
Teenageryoga
Stress- und Burnout-Sitzungen
Tanz
Kreativen Kindertanz
Sport
Wobbelturnen WORK OUT®
Wobbelturnen TEENS
Bewegungsförderung in Sportverein und Kita für 0-6 Jährige Kinder (B-Lizenz)
Qualifizierung im Sport - Bewegung, Spiel & Sport für 6-12 Jährige Kinder (B-Lizenz)
Die Zeiten und jeweiligen Preise richten sich nach der Dauer und der Gruppengröße.
Sie werden daher individuell berechnet.
Wir freuen uns auf Euch!




Gutscheine
Du brauchst ein Geschenk für eine Mama, dein Patenkind, eine Freundin oder auch deinem eigenen Kind? Dann kannst du gerne einen Gutschein deiner Wahl bestellen.
Es kann zwischen einem Wertgutschein oder einem Gutschein für einen Kurs gewählt werden, ganz nach deinen Wünschen.
Die Gutscheine sind für alle Kurse bestellbar, die auf unserer Seite angeboten werden. Oder ihr bestellt einen Wertgutschein (z.B. im Wert von 50 €), welcher für die Kurse, sowie den Online-Shop genutzt werden kann.
Die Gutscheine können per Email (info@kitakleineswunderland.de) bestellt werden. Die Rechnung erfolgt per Email. Nach Bezahlung wird der Gutschein per Post verschickt (zzgl. Versandkosten) oder kann abgeholt werden.