Musikalische Früherziehung findet bei uns auf spielerische Weise in den Bereichen Singen, Sprechen, Musizieren, Bewegung und Instrumentenkunde statt.
Elemente der musikalischen Früherziehung werden in unserem Kindergarten in allen abzudeckenden Bildungsbereichen wieder aufgegriffen und fließen als ein fester Bestandteil in den täglichen Tagesablauf der Kinder ein.
Elemente der musikalischen Früherziehung werden in unserem Kindergarten in allen abzudeckenden Bildungsbereichen wieder aufgegriffen und fließen als ein fester Bestandteil in den täglichen Tagesablauf der Kinder ein.
- Musikalische Früherziehung fördert:
- Koordination
- Lernverhalten
- Sozialverhalten
- Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität
- Sprachentwicklung
Pädagogische Inhalte Schwerpunkt Musik
Singkreise
Zwei täglich finden individuelle Morgen- und Abschlusssingkreise statt. Diese orientieren sich u. a. an Monatsthemen und den Themen/Bedürfnissen der Kinder.
Chor/Band
Der Kinderchor und/oder die Kita-Band treffen sich einmal wöchentlich, um Lieder, Rhythmen und Melodien (kennen-) zu lernen.
Instrumente
Ausprobieren, Kennenlernen und später auch Erlernen von Instrumenten. Wir sorgen für einen "Experten", sollte keiner von uns das Instrument beherrschen.
Theaterstücke/Musicals
Mindestens 2 Mal im Jahr gibt es ein Theaterstück oder ein Mini-Musical, welches die Kinder vorher regelmäßig einstudieren und präsentieren.
Singen als Übergang
Wir begleiten den kompletten Kita-Alltag mit Liedern, die den Kindern den Übergang gewisser Situationen verdeutlichen.
Fortbildungen & mehr
Wir bilden uns regelmäßig fort. Dazu haben wir verschiedene Kita-Paten, die uns in Form von Fortbildungen, Kursen und Kinderkonzerte unterstützen.
Sind Sie interessiert an einem Platz in unserer Kita? Dann kontaktieren Sie uns.
Unsere Paten

Daniel Sommer / gitarrissimo®Dipl. Sozialpädagoge/ Autor/ Dozent

Dr. Martin BuntrockLehrer, Komponist, Musiker

Steffen MerkelMusiker - Schwerpunkt: Percussion, Cajon, Boomwhackers, BA of teaching music

Stephen JanetzkoKinderliedermacher

Dr. Udo Zilkens / JelGi®Musikpädagoge, Erfinder der JelGi-Methode

Wolfgang HeringKinderliedermacher und Musikpädagoge